- Agenda
- Terminkalender; Vormerkbuch; Taschenkalender; Tagesordnung; Aktionsprogramm; Tagesprogramm; Obliegenheit; Pflicht; Schuldigkeit; Verpflichtung; Verbindlichkeit
* * *
Agẹn|da 〈f.; -, -gẹn|den〉1. Merkbuch, Notizkalender2. Tagesordnung[lat., „das zu Betreibende“; zu agere „handeln, treiben, in Bewegung setzen“] Siehe auch Info-Eintrag: Agenda - info!* * *
1. Buch, in das die zu erledigenden Dinge eingetragen werden; Notizbuch.2. Liste von Gesprächs-, Verhandlungspunkten:etw. auf die A. setzen;auf jmds. A. stehen;A. 21 (bes. Politik; international beschlossenes weltweites Programm, das entwicklungs-, wirtschafts- u. umweltpolitische Themen des 21. Jahrhunderts zum Inhalt hat);Ü ganz oben auf der politischen A. stehen (zu den vordringlichsten politischen Aufgaben gehören).3. <nur Pl.> (bes. österr.) zu erledigende Aufgaben, Obliegenheiten.* * *
Agẹnda[lateinisch »was getan werden soll«\] die, -/...den, allgemein: 1) Merkbuch, Terminkalender; 2) Aufstellung von Gesprächs-, Verhandlungspunkten.* * *
Agẹn|da, die; -, ...den [lat. agenda = Dinge, die zu tun sind, zu: agere, ↑agieren]: 1. Merkbuch, in das die zu erledigenden Dinge eingetragen werden; Notizbuch. 2. Liste von Gesprächs-, Verhandlungspunkten: etw. auf die A. setzen; auf jmds. A. stehen; Washington ... werde es nicht zulassen, dass die Rüstungskontrolle die A. dominiere (NZZ 31. 8. 87, 3); Ü ganz oben auf der politischen A. stehen (zu den vordringlichsten politischen Aufgaben gehören).
Universal-Lexikon. 2012.